Volksbank Schermbeck hält am Standort Weseler Straße fest

22. Mai 2023

Hauptstelle an der Mittelstraße mit umfassendem Angebot in nächster Nähe

Am 09. Mai 2023 wurde unser Geldautomat an der Weseler Straße gesprengt – der anwesende Sicherheitsdienst konnte zwar noch einen Notruf an die Polizei absetzen, die Sprengung aber nicht verhindern. Auch hier gingen die Täter ohne Rücksicht auf die Menschen vor Ort vor. Es entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude. Zum Glück wurden keine Passanten oder Anwohner verletzt. Dies ist in kurzer Zeit die zweite Automatensprengung in Schermbeck.

 

Bereits im Februar haben wir zusammen mit Fachleuten der Polizei und Spezialisten der Genossenschaftlichen Finanzgruppe ein umfassendes Sicherungskonzept für unsere Standorte angestoßen.  Dazu gehört derzeit die Bewachung unserer Filialen in den Nachtstunden. Dazu gehören auch Schließungen der Filialen in der Nacht sowie weitere, umfangreiche technische Sicherungen.

 

Für uns ist klar, dass es am Standort an der Weseler Straße wieder einen Geldautomaten geben wird. Hier sind wir von den Lieferzeiten für Geräte und Sicherheitstechnik abhängig. Wir werde Sie auf dem Laufenden halten.

 

Bei allen notwendigen Veränderungen werden wir unsere hohe Service- und Beratungsqualität erhalten. Die Hauptstelle an der Mittelstraße 54 ist gut erreichbar, hier bieten wir sämtliche moderne Bankdienstleistungen an. Der Parkplatz an der Apothekerstege – direkt hinter unserer Hauptstelle - ist wieder freigegeben und für unsere Kunden nutzbar. Die Anfahrt erfolgt z.Zt. über die Straßen Landwehr / Pöttekamp.

 

An unserem Standort in Gahlen, Kirchstraße 112 finden Sie ebenfalls ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot. Die Filiale ist weiterhin montags bis freitags an Vor- und Nachmittagen für Sie geöffnet. Parkplätze sind direkt hinter dem Gebäude vorhanden.

 

Noch ein Wort zum Rückgang der Automatensprengungen in den Niederlanden. Oftmals wird angeführt, dass die holländischen Nachbarn beim Schutz ihrer Automaten so viel weiter wären als wir im deutschen Grenzgebiet. Die Anzahl an Automatensprengungen sei dort seit Jahren rückläufig. Ja, allerdings haben die niederländischen Banken die Anzahl ihrer Geldautomaten von 5939 im Jahr 2018 auf aktuell 836 Geldautomaten reduziert. 86% weniger Geldautomaten bedeuten dann zwar weniger Automatensprengungen, allerdings auch einen deutlichen Verlust in Qualität und Service für die Kunden.