Navigato - die IT-gestützte ganzheitliche Vermögensdarstellung

Private Banking Blog der Volksbank Schermbeck eG

Von Natalie Neugebauer

Zertifizierte Private Banking - Beraterin ADG, Dipl. Bankbetriebswirting

 

Stand 10.08.2023

Jedes Vermögen ist anders. Und viele sind komplex. Um den Überblick zu behalten und das Vermögen unserer Kundinnen und Kunden sinnvoll und langfristig zu entwickeln, ist es wichtig, die passenden Werkzeuge an der Hand zu haben. Im Private Banking der Volksbank Schermbeck haben wir uns für ein Analyse- und Reporting-Instrument entschieden, das uns und unseren Kundinnen und Kunden stets einen aktuellen Überblick geben kann: Navigato. So verlieren wir nie aus dem Blick, was wesentlich ist.

 

Die praxisorientierte Softwarelösung Navigato von Microplan stützt unsere individuelle Vermögensberatung, ersetzt aber keinesfalls unsere persönliche Expertise und langjährige Erfahrung. Zunächst wollen wir immer den Menschen hinter der Kontonummer kennenlernen, und erst dann kann die Software zu einem sinnvollen Hilfsmittel werden. Durch die computergestützte effektive Analyse von Werten und Anlagen können wir mittels Knopfdrucks verschiedene Szenarien der Vermögensentwicklung simulieren und Stresstests durchführen. Durch gezielte Fragen des Systems kann die Risikobereitschaft von Kundinnen und Kunden besser bewertet werden. So ist es langfristig möglich, eine höhere Rendite mit möglichst geringem Risiko zu generieren, mit einer Vermögensplanung, die individuell zugeschnitten ist. Wir erstellen gemeinsam das optimale Vermögensportfolio.

 

Höchste Sicherheitsstandard sind essenziell für uns

 

Bei der Wahl der Navigato-Software für unsere Vermögensberatung war uns eins besonders wichtig: Sicherheit. Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns, da wir sie meistens schon über viele Jahre begleiten. Und deshalb war für uns eine sicherheitszertifizierte Lösung essenziell, die unseren hohen Ansprüchen an Datensicherheit und Diskretion entspricht. Die Daten werden ausschließlich innerhalb unserer eigenen IT gespeichert und sind – passwortgeschützt – nur vom jeweiligen Bankberater oder der Bankberaterin einsehbar.

 

Wie funktioniert Navigato?

 

Im Private Banking füttern wir das System mit den wichtigsten Daten unserer Kunden oder potenzieller Kunden. Ein Plus: Kundinnen und Kunden müssen für einen ersten Überblick nur einige wenige wichtige Daten preisgeben – für einen maximalen Output. Je mehr Details in diesem Schritt allerdings zur Verfügung stehen, desto aussagekräftiger wird der Report. Wir haben dem Navigato-Report von Microplan ein wenig unseren Stempel aufgedrückt, da uns im ersten Schritt ein Status-Report zur Vermögensdarstellung wichtig war. Ursprünglich war nur eine Optimierungsanalyse vorgesehen. Für uns ist es aber entscheidend, mit einer Übersicht über die bisherige Gewichtung der Anlagen in die Beratung starten zu können. In einem klaren, übersichtlichen Design haben wir so eine gute Gesprächsgrundlage, um dann anhand eines nächsten Schritts in die Optimierung der Finanzplanung für ein ausgewogenes Portfolio zu gehen. Das Ziel: Unausgewogenheit, Lücken und Risiken aufzudecken und die Rendite zu maximieren. Das gelingt am ehesten, wenn ein Vermögensportfolio perfekt aufeinander abgestimmt und. So gewinnt es an Stabilität für jede Marktsituation.  

 

 

Die Vorteile von Navigato

 

Für mich ist der große Nutzen einer software-gestützten Vermögensplanung, dass ich ein Vermögen systematisch kennenlernen und mit Weitblick weiterentwickeln kann. Für meine Kundinnen und Kunden ist der Prozess in jedem Schritt transparent und nachvollziehbar – durch ein übersichtliches, gut visualisiertes und verständliches Reporting. Durch viele individuell einstellbare Parameter werden der Report und dann die langfristige Planung an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Wie ist die Rendite-Erwartung? Möchte jemand ein höheres Risiko eingehen? Sind Vermögenszuflüsse zu erwarten oder Vermögensentnahmen geplant? Und wie ist die persönliche Einstellung zu Ethik und Nachhaltigkeit von Anlagen? Außerdem können wir die Liquiditätsplanung in den Blick nehmen, damit es trotz aller Optimierung nicht zu Engpässen kommen kann. Steht eine Vermögensplanung auf all diesen wichtigen Grundpfeilern, erlaubt das Programm eine Projektion in die Zukunft und ein Backtesting – wie hätte sich das optimierte Portfolio in den vergangenen Finanzkrisen entwickelt?

 

Der Ablauf der Vermögensberatung und die langfristige Begleitung im Detail

 

In einem ersten Schritt erfassen wir das gesamte Vermögen von Neukunden, um den Status quo als zuverlässige Basis für alle weiteren Schritte richtig einschätzen zu können. Bei Bestandskunden haben wir in der Regel schon alle Angaben beisammen und müssen sie nur in Navigato einpflegen. Für Neukunden klingt das nach einer Menge Arbeit. Allerdings übernehmen wir es nach Absprache, die bisherigen Finanzpartner zu kontaktieren und fehlende Daten einzuholen. Sind alle Zahlen vollständig, ist es noch absolut bedeutsam, sowohl die Ziele unserer Kunden zu kennen als auch ein Risikoprofiling zu erstellen. Durch Fragen – psychologischer und ökonomischer Natur – können die Risikobereitschaft und die Risikotragfähigkeit bestimmt werden. Und erst dann wird der ausführliche Kundenbericht erstellt. So können der Status quo sicher bestimmt und eine Anpassung der Vermögensstruktur an die eigentlichen Wünsche und Vorstellungen anschließend vorgenommen werden. Immer mit einem 360-Grad-Überblick – das ganze Vermögen im Fokus.

 

Für mich ist Navigato ein willkommenes Werkzeug, um das Vermögen meiner Kundinnen und Kunden sicher durch die Zukunft zu navigieren. Um im maritimen Motiv zu bleiben: Kurshalten bei hohem Wellengang und Flaute.


Von Natalie Neugebauer

Zertifizierte Private Banking - Beraterin ADG, Dipl. Bankbetriebswirting

 

Stand 10.08.2023

Jedes Vermögen ist anders. Und viele sind komplex. Um den Überblick zu behalten und das Vermögen unserer Kundinnen und Kunden sinnvoll und langfristig zu entwickeln, ist es wichtig, die passenden Werkzeuge an der Hand zu haben. Im Private Banking der Volksbank Schermbeck haben wir uns für ein Analyse- und Reporting-Instrument entschieden, das uns und unseren Kundinnen und Kunden stets einen aktuellen Überblick geben kann: Navigato. So verlieren wir nie aus dem Blick, was wesentlich ist.

 

Disclaimer

Dieser Blog wird verantwortlich betrieben von der Volksbank Schermbeck. Informationen auf diesen Internet-Seiten sind Informationen von Mitarbeitenden aus der Volksbank Schermbeck. Sie richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz / Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an US-Personen und Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle auf diesen Internet-Seiten enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers der Dokumente und stimmen nicht notwendigerweise überein mit denen der Volksbank Schermbeck und den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Volksbank Schermbeck gibt keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen oder Meinungen auf diesen Internet-Seiten ab. Die Volksbank Schermbeck übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen. Die auf diesen Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um Finanzanalysen. Die auf diesen Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Kredit- bzw. Investitionsentscheidung sollte auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Informationen erfolgen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Informationen geändert wurden. Bei diesem Blog handelt es sich um eine Anwendung, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erneuerung unterliegt. Die Volksbank Schermbeck ist deshalb jederzeit berechtigt, nach eigenem Ermessen Ausrichtung und Struktur der Anwendung zu ändern und insbesondere Inhalte hinzuzufügen, zu modifizieren oder zu entfernen.

Nutzungsrecht an den Inhalten

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Unsere Webseiten, das Layout unserer Webseiten, ihre Inhalte (Texte, Bilder, Programme, Dokumente) dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.

Dokumente/Informationen

Die Volksbank Schermbeck prüft und aktualisiert die Dokumente/Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine zeitlich aktuelle und unverzögerte Meldung von Dokumenten/Informationen, beispielsweise von Finanzdaten und Unternehmensmeldungen, kann durch die Volksbank Schermbeck nicht gewährleistet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen/Dokumente kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt nicht, wenn die Volksbank Schermbeck vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine Haftungsbeschränkung gesetzlich ausgeschlossen ist, Die Dokumente/Informationen werden von der Volksbank Schermbeck selbst erstellt, den Datenlieferanten sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen, welche die Volksbank Schermbeck für zuverlässig erachtet. Die abgebildeten Grafiken werden ebenfalls von den Datenlieferanten bezogen.

Keine Beratung/Anlageempfehlung

Die auf den Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Handlungsempfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes sowie auch keine Empfehlung zu einer Kreditaufnahme/-rückführung dar. Die hier bereitgestellten Dokumente/Informationen können weder ein individuelles Beratungsgespräch noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Anlageberater, Finanzierungsspezialisten, einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher Wertpapiere, Terminkontrakte, sonstiger Finanzinstrumente oder ein Finanzierungsentschluss hinsichtlich einer Kreditaufnahme sollte auf Grundlage eines Beratungsgespräches sowie ggf. der Prospektdokumentation oder eines Informationsmemorandums erfolgen.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen im Rahmen der laufenden Überprüfung bereits geändert wurden. Kurs-/Zinsentwicklungen der Vergangenheit bieten zudem keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse und können sich aufgrund verschiedenster Faktoren jederzeit ändern.

Datenschutz

Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit banküblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln.

Hinweise zum Datenschutz in der Volksbank Schermbeck finden Sie hier.

Links

Links auf Seiten, Unterseiten und Unterverzeichnissen (Deep-Links) sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.

Den Inhalt fremder Webseiten, auf die aus den Webseiten der Volksbank Schermbeck heraus verwiesen wird, macht sich die Volksbank Schermbeck nicht zu eigen. Sie kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten nach dem Setzen des Links. Sie übernimmt auch keine Haftung für die Art und Weise der Verwendung der Daten auf anderen Webseiten, insbesondere betreffend die Nutzung der Kunden-/Nutzerinformationen.

Frames

Die Einbindung von Volksbank Schermbeck Webseiten in eine Rahmenstruktur (Frames) ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.