Für den Fall der Fälle vorsorgen – GenerationenDialog kompakt

Private Banking Blog der Volksbank Schermbeck eG

Von Nicole Dembowski

Zertifizierter Estate Planner ADG, Vermögensberaterin

 

Stand 25.08.2023

Gemeinsam weiterdenken – das ist mein Ziel im GenerationenDialog kompakt. Aber was ist der GenerationenDialog kompakt überhaupt? Im GenerationenDialog kompakt schaue ich mir gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten den Ist-Zustand ihrer Vorsorge an. Anhand der bestehenden Unterlagen gleichen wir die derzeitige Vorsorgesituation mit den Wünschen und Zielen unserer Kunden ab und geben daraufhin entsprechende Handlungsempfehlungen zu den Themen Vollmachten und Vermögensnachfolge. Alles geregelt zu haben, bringt Sicherheit in schwierigen Lebensphasen. Im Erstgespräch kommt auf meine Frage – „Haben Sie schon eine Vorsorgevollmacht?“ – sehr oft die spontane Reaktion: „Ja! Unausgefüllt in der Schublade.“ Da hilft sie natürlich nicht. Aber diesem Umstand kann ganz einfach abgeholfen werden.

Erleichterung und vielleicht ein bisschen Stolz, es endlich angegangen zu haben – diese Gefühle kommen oft bei meinen Klientinnen und Klienten auf, wenn sie den ersten Schritt gegangen sind: Der GenerationenDialog kompakt, ein Angebot der Volksbank Schermbeck, ist optimal, um den Status quo der Vorsorge-Situation zu erheben. Im Private Banking der Volksbank Schermbeck bieten wir nicht nur eine umfassende Finanzplanung an und besprechen finanzielle Vorkehrungen für das Alter. Wir ermöglichen auch einen Check-up der Vorsorgesituation für Krisenzeiten: Liegen gültige Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen vor? Gibt es ein Testament, und bewirkt es genau das, was ich mir wünsche? Das sind nur die Basics. Heute ist auch der digitale Nachlass für viele Menschen wichtig: Wer hat meine Passwörter und soll meine Social Media-Accounts verwalten, wenn ich es einmal nicht mehr kann? Ist genug Liquidität für das Alter vorhanden? Sollte ich meine Wohnstätte altersgerecht umbauen? Ab wann sollte ich meine Unternehmensnachfolge planen?

 

Wie ist mein Vorsorge-Stand und an was muss ich sonst noch alles denken?

 

Ich stelle sicher, dass Menschen mit diesen Fragen nicht allein sind. Mein Angebot des GenerationenDialog kompakt ist geeignet, um in ein bis zwei Terminen einen guten Überblick zu erstellen. Und vielleicht ist die Arbeit damit schon getan: Alle entscheidenden Unterlagen sind beisammen und entsprechen den gesetzlichen Ansprüchen und den eigenen Wünschen. Falls nicht, ermöglicht uns die kompakte Beratung, das nötige Vertrauen aufzubauen, um den nächsten Schritt zu gehen: Im GenerationenDialog komplex halte ich die Fäden in der Hand und begleite die Kundinnen und Kunden der Volksbank Schermbeck dabei, alle wichtigen Dokumente professionell erstellen zu lassen. Wir beziehen bei der Umsetzung dann eventuell die Steuerberaterin oder den Steuerberater mit ein und vielleicht auch den Rechtsbeistand.

 

Der GenerationenDialog ist eine notwendige Ergänzung zur umfassenden Finanzvorsorge. Natürlich ist es nicht schön, sich die Hindernisse vorzustellen, die im eigenen Lebenslauf auftauchen können. Es ist eine Herausforderung, sich auszumalen, dass beispielsweise ein gesundheitlicher Einbruch dazu führen kann, kurzfristig nicht für sich selbst entscheiden zu können. Oder dass eine Erkrankung langfristig eine Unterstützung notwendig werden lässt. Und auch den eigenen Tod stellt man sich nicht mal so eben vor, ohne dabei durch ein Wechselbad der Gefühle zu gehen. Aber der Mut wird belohnt: Mit der Gewissheit, für alle Fälle vorgesorgt und im Vollbesitz der geistigen Kräfte selbst bestimmt zu haben, was werden soll – mit mir selbst und mir nahestehenden Personen.

 

Für jede Person ab dem 18. Geburtstag wichtig

 

Es ist etwas für jeden Menschen, der verantwortungsbewusst und selbstbestimmt in die Zukunft gehen möchte. Tatsächlich haben laut Statista nur 20 Prozent aller erwachsenen Deutschen ein aktuelles Testament. Und von diesen bewirkt erfahrungsgemäß nur ein Bruchteil das, was sich ihre Verfasser vorgestellt haben.

 

Ein Testament und Vorsorgevollmachten sind übrigens nicht nur für die Älteren oder Vermögenden wichtig. Der GenerationenDialog beginnt bereits mit dem 18. Geburtstag. Denn in diesem Moment hat man keinen gesetzlichen Vertreter mehr. Jährlich wird das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer rund 200.000 Mal angefragt, weil in einer Notsituation nach einer handlungsbevollmächtigten Person gesucht wird. Es wäre sinnvoll, dass zum Beispiel ein Krankenhaus nach einem schweren Unfall im Vorsorgeregister auch jemanden findet, der oder die dort hinterlegt ist. Ohne Vollmacht können Entscheidungen nur durch einen gerichtlich bestellten Betreuer getroffen werden. Bis zur Benennung des Betreuers vergeht oft wertvolle Zeit. Daher ist es wichtig, Vertrauenspersonen zu benennen, die in Krisensituationen Entscheidungen treffen können.

 

Es gibt oft keine Standardlösung

 

Im GenerationenDialog zählt die individuelle Lebenssituation. Die Unterlagen und das Testament müssen für Paare mit minderjährigen Kindern, Patchwork-Familien, unverheiratete Paare und Unternehmer sehr unterschiedlich aufgebaut werden. Für fast alle ist ein Thema im GenerationenDialog ganz wichtig: Harmonie zu wahren und den Familienfrieden auch in Zukunft zu sichern. Und dafür geben wir hier alles.

 

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Sie können auch direkt einen Termin vereinbaren, um im GenerationenDialog kompakt Ihre Vorsorgesituation in den Blick zu nehmen.


Disclaimer

Dieser Blog wird verantwortlich betrieben von der Volksbank Schermbeck. Informationen auf diesen Internet-Seiten sind Informationen von Mitarbeitenden aus der Volksbank Schermbeck. Sie richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz / Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an US-Personen und Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle auf diesen Internet-Seiten enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers der Dokumente und stimmen nicht notwendigerweise überein mit denen der Volksbank Schermbeck und den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Volksbank Schermbeck gibt keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen oder Meinungen auf diesen Internet-Seiten ab. Die Volksbank Schermbeck übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen. Die auf diesen Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um Finanzanalysen. Die auf diesen Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Kredit- bzw. Investitionsentscheidung sollte auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Informationen erfolgen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Informationen geändert wurden. Bei diesem Blog handelt es sich um eine Anwendung, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erneuerung unterliegt. Die Volksbank Schermbeck ist deshalb jederzeit berechtigt, nach eigenem Ermessen Ausrichtung und Struktur der Anwendung zu ändern und insbesondere Inhalte hinzuzufügen, zu modifizieren oder zu entfernen.

Nutzungsrecht an den Inhalten

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Unsere Webseiten, das Layout unserer Webseiten, ihre Inhalte (Texte, Bilder, Programme, Dokumente) dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.

Dokumente/Informationen

Die Volksbank Schermbeck prüft und aktualisiert die Dokumente/Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine zeitlich aktuelle und unverzögerte Meldung von Dokumenten/Informationen, beispielsweise von Finanzdaten und Unternehmensmeldungen, kann durch die Volksbank Schermbeck nicht gewährleistet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen/Dokumente kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt nicht, wenn die Volksbank Schermbeck vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine Haftungsbeschränkung gesetzlich ausgeschlossen ist, Die Dokumente/Informationen werden von der Volksbank Schermbeck selbst erstellt, den Datenlieferanten sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen, welche die Volksbank Schermbeck für zuverlässig erachtet. Die abgebildeten Grafiken werden ebenfalls von den Datenlieferanten bezogen.

Keine Beratung/Anlageempfehlung

Die auf den Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Handlungsempfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes sowie auch keine Empfehlung zu einer Kreditaufnahme/-rückführung dar. Die hier bereitgestellten Dokumente/Informationen können weder ein individuelles Beratungsgespräch noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Anlageberater, Finanzierungsspezialisten, einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher Wertpapiere, Terminkontrakte, sonstiger Finanzinstrumente oder ein Finanzierungsentschluss hinsichtlich einer Kreditaufnahme sollte auf Grundlage eines Beratungsgespräches sowie ggf. der Prospektdokumentation oder eines Informationsmemorandums erfolgen.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen im Rahmen der laufenden Überprüfung bereits geändert wurden. Kurs-/Zinsentwicklungen der Vergangenheit bieten zudem keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse und können sich aufgrund verschiedenster Faktoren jederzeit ändern.

Datenschutz

Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit banküblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln.

Hinweise zum Datenschutz in der Volksbank Schermbeck finden Sie hier.

Links

Links auf Seiten, Unterseiten und Unterverzeichnissen (Deep-Links) sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.

Den Inhalt fremder Webseiten, auf die aus den Webseiten der Volksbank Schermbeck heraus verwiesen wird, macht sich die Volksbank Schermbeck nicht zu eigen. Sie kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten nach dem Setzen des Links. Sie übernimmt auch keine Haftung für die Art und Weise der Verwendung der Daten auf anderen Webseiten, insbesondere betreffend die Nutzung der Kunden-/Nutzerinformationen.

Frames

Die Einbindung von Volksbank Schermbeck Webseiten in eine Rahmenstruktur (Frames) ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.