Die Verbindung zählt - ob online oder persönlich

Videoberatung im Private Banking hat sich seit bald 10 Jahren bewährt

Von Natalie Neugebauer

Zertifizierte Private Banking-Beraterin ADG und Dipl. Bankbetriebswirtin

 

Stand 15.12.2024

Egal wie groß die reale Distanz, es lässt sich trotzdem virtuell Nähe herstellen – Das ist meine Erfahrung aus beinahe zehn Jahren Videoberatung im Private Banking der Volksbank Schermbeck. Entstanden ist diese Möglichkeit des Austauschs nicht aus einer Notlage heraus, sondern schon deutlich vor dem Einschnitt der Corona-Pandemie. Damals waren wir eine der ersten Banken, die ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit angeboten hat, das jährliche Finanz-Update über eine sichere Video-Verbindung online zu führen. Und auch auf kurzfristigen Redebedarf haben wir spontan online und somit im persönlichen und vertrauten Austausch reagiert. Daran schätze ich sehr, dass der Draht zueinander nicht abreißt, auch wenn die enge Terminplanung meiner Kundinnen und Kunden ein physisches Treffen bei uns in der Bank manchmal unmöglich macht. Und dann ist der Bildschirm kein Ersatz, sondern eine Brücke, die es uns ermöglicht, mehr Zeit im Austausch zu verbringen, anstatt sie im Straßenverkehr zu verlieren – und zudem ist diese Art der Beratung auch sehr nachhaltig und spart unnötige Klimabelastungen.

Die größte Herausforderung ist der hohe sicherheitstechnische Anspruch, den wir in der Bank haben. Die genutzten Server müssen in Deutschland stehen, der Datenschutz muss gewährleistet sein. Deswegen greifen wir auf eine deutsche Lösung aus unserem Verbund zurück, die alle Standards einhält. Die rechtlich nötige Dokumentation können wir natürlich direkt im Termin erledigen, wenn online signiert oder die Beratung rund um Wertpapiere aufgezeichnet wird. Der zugesendete Link zur Einladung in die Videoberatung ist bequem und unkompliziert, so dass selbst weniger technikaffine Menschen keine Schwierigkeiten haben.

Gern genommen – die hybride Lösung: Mal persönlich, mal virtuell

Wir konnten durch die Videoberatung und die positive Wirkung viele Kunden außerhalb Schermbecks für uns gewinnen. Nach einem persönlichen Kennenlerngespräch vor Ort treffe ich diese Kunden teils seit Jahren nur noch online. Diese Vorgehensweise steigert unsere Reichweite enorm und wir konnten trotz der Entfernung viele neue treue Kunden von uns überzeugen.   Und falls sie in der Nähe sind, kommen diese Kunden hin und wieder gerne persönlich für ein Gespräch zu uns. Diese flexible und hybride Art der Beratung gefällt unseren Kunden sehr.  Gerade für ein Studium an einem weit entfernten Ort oder während eines Aufenthalts im Ausland ist die Videoberatung optimal, damit der Draht nie abreißt. Aber auch aus dem Schermbecker Kundenstamm sind viele nach der Corona-Zeit bei der Videoberatung geblieben, weil es komfortabel ist. Und weil die Qualität des Gesprächs nach eigenen Erfahrungen nicht darunter leidet. Im Gegenteil: Oft sind wir sogar besser fokussiert und konzentrieren uns auf das Wesentliche.

Videoberatung bietet einen Vorteil, da...

  • ...Anliegen schnell erledigt werden können.
  • ...fallabschließend bearbeitet werden kann.
  • ...der Überlick durch regelmäßige Online-Treffen gewahrt wird.
  • ...Fahrtzeit wegfällt.
  • ...mangelnde Mobilität keine Rolle spielt.
  • ...Gespräche auch vom Urlaubsort aus möglich sind.
  • ...die Mittagspause genutzt werden kann.
  • ...die Arbeitsatmohspähre maximal fokussiert ist.
  • ...Dokumente auf dem Bildschirm geteilt werden können.
  • ...man das gewohnte Umfeld zu Hause nicht verlassen muss.

Keine Angst vor der Technik – Es gibt für alles eine einfache Lösung 

Die Technik ist inzwischen so ausgereift, dass es nur selten Probleme mit der Verbindung gibt. Und wenn, können wir diese schnell beheben. Außerdem ist es jederzeit möglich, die Situation gemeinsam hier bei mir in der Bank auszuprobieren oder ein Test-Meeting zu vereinbaren, bei dem wir einfach online einen Kaffee miteinander trinken. So bekommen die Kunden ein Gefühl dafür, wie praktisch die Videoberatung ist. Es wird lediglich ein Laptop, ein Computer, ein Tablet oder ein Smartphone benötigt – und schon kann es losgehen. Eine Kamera ist nicht erforderlich, denn wichtig ist, dass die Kunden und Kundinnen mich sehen und ich meinen Bildschirm teilen kann.

Größere Flexibilität durch die Videoberatung

Auch ein kurzfristiger Wechsel von einem geplanten vor-Ort-Termin von Angesicht zu Angesicht hin zu einer Videoberatung ist jederzeit möglich. Denn es kann immer spontan etwas dazwischenkommen. Und sei es nur, dass das Auto nicht anspringt oder ein Kind plötzlich erkrankt und zu Hause betreut werden muss. Über unsere Videoberatung ist es auch möglich, weitere Teilnehmende zu einem Gespräch hinzuzuziehen, wie beispielsweise eine Steuerfachkraft oder bei jungen Kunden eine Vertrauensperson, wie zum Beispiel ein Elternteil. So werden die Gespräche optimal begleitet und unterstützt.

Für mich ist die Videoberatung seit langer Zeit eine großartige Erweiterung der Möglichkeiten zum intensiven Austausch. Durch die Unabhängigkeit vom Gesprächsort kann ich mich den Bedürfnissen meiner Kundinnen und Kunden noch besser anpassen. Und die Resonanz ist anhaltend positiv. Wir leben in einer Welt, in der Worte wie selbstverständlich durch Kabel reisen und in der wir uns dennoch auf diesem virtuellen Wege wirklich nah und vertraulich begegnen können.


Disclaimer

Dieser Blog wird verantwortlich betrieben von der Volksbank Schermbeck. Informationen auf diesen Internet-Seiten sind Informationen von Mitarbeitenden aus der Volksbank Schermbeck. Sie richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz / Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an US-Personen und Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle auf diesen Internet-Seiten enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers der Dokumente und stimmen nicht notwendigerweise überein mit denen der Volksbank Schermbeck und den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Volksbank Schermbeck gibt keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen oder Meinungen auf diesen Internet-Seiten ab. Die Volksbank Schermbeck übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen. Die auf diesen Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um Finanzanalysen. Die auf diesen Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Kredit- bzw. Investitionsentscheidung sollte auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Informationen erfolgen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Informationen geändert wurden. Bei diesem Blog handelt es sich um eine Anwendung, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erneuerung unterliegt. Die Volksbank Schermbeck ist deshalb jederzeit berechtigt, nach eigenem Ermessen Ausrichtung und Struktur der Anwendung zu ändern und insbesondere Inhalte hinzuzufügen, zu modifizieren oder zu entfernen.

Nutzungsrecht an den Inhalten

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Unsere Webseiten, das Layout unserer Webseiten, ihre Inhalte (Texte, Bilder, Programme, Dokumente) dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.

Dokumente/Informationen

Die Volksbank Schermbeck prüft und aktualisiert die Dokumente/Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine zeitlich aktuelle und unverzögerte Meldung von Dokumenten/Informationen, beispielsweise von Finanzdaten und Unternehmensmeldungen, kann durch die Volksbank Schermbeck nicht gewährleistet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen/Dokumente kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt nicht, wenn die Volksbank Schermbeck vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine Haftungsbeschränkung gesetzlich ausgeschlossen ist, Die Dokumente/Informationen werden von der Volksbank Schermbeck selbst erstellt, den Datenlieferanten sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen, welche die Volksbank Schermbeck für zuverlässig erachtet. Die abgebildeten Grafiken werden ebenfalls von den Datenlieferanten bezogen.

Keine Beratung/Anlageempfehlung

Die auf den Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Handlungsempfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes sowie auch keine Empfehlung zu einer Kreditaufnahme/-rückführung dar. Die hier bereitgestellten Dokumente/Informationen können weder ein individuelles Beratungsgespräch noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Anlageberater, Finanzierungsspezialisten, einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher Wertpapiere, Terminkontrakte, sonstiger Finanzinstrumente oder ein Finanzierungsentschluss hinsichtlich einer Kreditaufnahme sollte auf Grundlage eines Beratungsgespräches sowie ggf. der Prospektdokumentation oder eines Informationsmemorandums erfolgen.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen im Rahmen der laufenden Überprüfung bereits geändert wurden. Kurs-/Zinsentwicklungen der Vergangenheit bieten zudem keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse und können sich aufgrund verschiedenster Faktoren jederzeit ändern.

Datenschutz

Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit banküblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln.

Hinweise zum Datenschutz in der Volksbank Schermbeck finden Sie hier.

Links

Links auf Seiten, Unterseiten und Unterverzeichnissen (Deep-Links) sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.

Den Inhalt fremder Webseiten, auf die aus den Webseiten der Volksbank Schermbeck heraus verwiesen wird, macht sich die Volksbank Schermbeck nicht zu eigen. Sie kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten nach dem Setzen des Links. Sie übernimmt auch keine Haftung für die Art und Weise der Verwendung der Daten auf anderen Webseiten, insbesondere betreffend die Nutzung der Kunden-/Nutzerinformationen.

Frames

Die Einbindung von Volksbank Schermbeck Webseiten in eine Rahmenstruktur (Frames) ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.