Künstliche Intelligenz – Ein Trend beflügelt die Kurse

KI in Ihrem Portfolio bei der Volksbank Schermbeck

Von Klaus Heyng

Zertifizierter Betreuer Vermögende Privatkunden ADG

 

Stand 15.06.2024

Die Faszination rund um künstliche Intelligenz treibt die Forschung seit vielen Jahrzehnten an. Auch wenn das erste künstliche Neuron schon 1958 feuerte, erst mit der Einführung von ChatGPT im November 2022 sind Algorithmen, die das menschliche Denken nachahmen, eine Realität und allen zugänglich. Und ChatGPT war nur der Anfang. Kein Wunder, dass kaum ein anderes Thema momentan so frischen Wind ins Portfolio bringt: Startups und gestandene Firmen, die intelligente Chatbots, Empfehlungsalgorithmen, Gesichtserkennung und autonomes Fahren nach vorne bringen, mischen den Markt auf.

Trendforscher meinen: Das ist kein Hype. KI ist das entscheidende Thema dieses Jahrzehnts und vermutlich weit darüber hinaus. Genau wie bei der Einführung des World Wide Web vor rund 30 Jahren ist künstliche Intelligenz gekommen, um zu bleiben. Der radikale Durchbruch der KI wird als vierte industrielle Revolution bezeichnet – mit potenziell mehr Veränderungsmacht als Dampfkraft, Elektrifizierung und Automatisierung zusammengenommen. Momentan spricht man noch von sogenannter „schwacher KI“. Und bis die Technologie menschlichem Denken nahezu ebenbürtig ist, wird noch viel Zeit vergehen. Zeit, in der Investitionen in diesen Wirtschaftszweig zu einer interessanten Ergänzung werden. In der Anlageberatung gehört der HighTech-Bereich KI bereits jetzt gewohnheitsmäßig dazu.

 

Viele Investitionsmöglichkeiten durch Einzelaktien, Fonds und ETFs

 

In der Volksbank Schermbeck ist die Anlage-Beratung noch immer menschengemacht. Und wir sind seit Anfang an am Ball, was Investitionen rund um künstliche Intelligenz angeht. Wir sehen KI als Wachstumschance und informieren gerne über Investitionen in diese Technologie. Einzelaktien und ETF`s können unsere Kundinnen und Kunden über das Brokerage im Online-Banking oder über die App selbst handeln und in diese Wertpapiere auch monatlich in Form eines Sparplans investieren. Besonders Einzelwerte bergen aber auch ein hohes Risiko: Noch nie haben sich Innovationen so schnell abgelöst, war die Entwicklung neuer Technologien so rasant. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Unternehmen den nächsten Trend verschläft bzw. die hohen Erwartungen in die Zukunft zu überhöhten Bewertungen und Korrekturen führen. Unsere Beratung setzt daher auf eine breitere Streuung durch Fonds.

 

Im Private Banking setzen wir unter anderem auf verschiedene erfolgreiche globale Fonds unseres Partners Union Investment. Viele unserer Kundinnen und Kunden haben die weltweit anlegenden Aktienfonds bereits im Depot, ohne diese vielleicht unmittelbar mit KI in Verbindung zu bringen. Schaut man sich allerdings die größten Aktienwerte in den Fonds an, sind die Top-Fünf-Werte alle eng mit künstlicher Intelligenz assoziiert: Microsoft, NVIDIA, amazon, Apple und Meta werden den KI-Markt in der näheren Zukunft mitbestimmen. Wer sich noch stärker auf künstliche Intelligenz fokussieren möchte, könnte sich Spezialfonds anschauen – das sind Aktienfonds, die schwerpunktmäßig in Unternehmen aus den Bereichen Computer-Software und Hochtechnologie investierten.

 

Unser Service:

 

Gerne beraten wir Sie individuell und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Anlage, damit Ihr Portfolio von der rasanten Entwicklung im Markt der künstlichen Intelligenz profitiert. Sprechen Sie mich oder meine Kolleginnen und Kollegen im Private Banking der Volksbank Schermbeck an. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen unter der Tel.  0 28 53 - 98 30.


Disclaimer

Dieser Blog wird verantwortlich betrieben von der Volksbank Schermbeck. Informationen auf diesen Internet-Seiten sind Informationen von Mitarbeitenden aus der Volksbank Schermbeck. Sie richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz / Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an US-Personen und Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle auf diesen Internet-Seiten enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers der Dokumente und stimmen nicht notwendigerweise überein mit denen der Volksbank Schermbeck und den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Volksbank Schermbeck gibt keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen oder Meinungen auf diesen Internet-Seiten ab. Die Volksbank Schermbeck übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen. Die auf diesen Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um Finanzanalysen. Die auf diesen Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Kredit- bzw. Investitionsentscheidung sollte auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Informationen erfolgen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Informationen geändert wurden. Bei diesem Blog handelt es sich um eine Anwendung, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erneuerung unterliegt. Die Volksbank Schermbeck ist deshalb jederzeit berechtigt, nach eigenem Ermessen Ausrichtung und Struktur der Anwendung zu ändern und insbesondere Inhalte hinzuzufügen, zu modifizieren oder zu entfernen.

Nutzungsrecht an den Inhalten

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Unsere Webseiten, das Layout unserer Webseiten, ihre Inhalte (Texte, Bilder, Programme, Dokumente) dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.

Dokumente/Informationen

Die Volksbank Schermbeck prüft und aktualisiert die Dokumente/Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine zeitlich aktuelle und unverzögerte Meldung von Dokumenten/Informationen, beispielsweise von Finanzdaten und Unternehmensmeldungen, kann durch die Volksbank Schermbeck nicht gewährleistet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen/Dokumente kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt nicht, wenn die Volksbank Schermbeck vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine Haftungsbeschränkung gesetzlich ausgeschlossen ist, Die Dokumente/Informationen werden von der Volksbank Schermbeck selbst erstellt, den Datenlieferanten sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen, welche die Volksbank Schermbeck für zuverlässig erachtet. Die abgebildeten Grafiken werden ebenfalls von den Datenlieferanten bezogen.

Keine Beratung/Anlageempfehlung

Die auf den Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Handlungsempfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes sowie auch keine Empfehlung zu einer Kreditaufnahme/-rückführung dar. Die hier bereitgestellten Dokumente/Informationen können weder ein individuelles Beratungsgespräch noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Anlageberater, Finanzierungsspezialisten, einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher Wertpapiere, Terminkontrakte, sonstiger Finanzinstrumente oder ein Finanzierungsentschluss hinsichtlich einer Kreditaufnahme sollte auf Grundlage eines Beratungsgespräches sowie ggf. der Prospektdokumentation oder eines Informationsmemorandums erfolgen.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen im Rahmen der laufenden Überprüfung bereits geändert wurden. Kurs-/Zinsentwicklungen der Vergangenheit bieten zudem keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse und können sich aufgrund verschiedenster Faktoren jederzeit ändern.

Datenschutz

Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit banküblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln.

Hinweise zum Datenschutz in der Volksbank Schermbeck finden Sie hier.

Links

Links auf Seiten, Unterseiten und Unterverzeichnissen (Deep-Links) sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.

Den Inhalt fremder Webseiten, auf die aus den Webseiten der Volksbank Schermbeck heraus verwiesen wird, macht sich die Volksbank Schermbeck nicht zu eigen. Sie kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten nach dem Setzen des Links. Sie übernimmt auch keine Haftung für die Art und Weise der Verwendung der Daten auf anderen Webseiten, insbesondere betreffend die Nutzung der Kunden-/Nutzerinformationen.

Frames

Die Einbindung von Volksbank Schermbeck Webseiten in eine Rahmenstruktur (Frames) ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.