Die Welt steht Kopf – Und was macht das mit meinen Aktienfonds?

Das Risiko managen lassen in bewegten Zeiten

Von Klaus Heyng

Zertifizierter Betreuer Vermögende Privatkunden ADG

Neue Handelszölle in den USA, der anhaltende russische Angriffskrieg in der Ukraine, KI-Konkurrenz aus China und die zunehmende Konfrontation zwischen den USA und Europa durch die Trump-Administration – Die Liste derzeitiger Unsicherheitsfaktoren ließe sich leider noch eine ganz Weile fortführen. Wenn es weltwirtschaftlich und geopolitisch unübersichtlich wird, betrifft das unter Umständen auch das eigene Depot. Deshalb setzen wir im Private Banking der Volksbank Schermbeck auf eine diversifizierte Finanzplanung. Eine wichtige Anlageform in diesen angespannten Zeiten sind aktiv gemanagte Aktienfonds. 

Was sind aktiv gemanagte Aktienfonds?

Aktiv gemanagte Aktienfonds sind Investmentfonds, bei denen ein professionelles Fondsmanagement die Zusammenstellung der enthaltenen Aktien übernimmt. Dabei wird das Kapital vieler Anleger gebündelt und in ein diversifiziertes Portfolio an Aktien investiert. Oft erreicht ein Fonds dabei Milliardenhöhe. Fondsmanager analysieren ständig den Markt und versuchen durch gezielte Aktienauswahl eine bessere Rendite zu erwirtschaften als beispielsweise Vergleichsindices. Anleger profitieren durch Kursgewinne und Dividenden, sind unabhängig vom Zinsniveau, zahlen aber eine Verwaltungsgebühr für diese Dienstleistung. 

Eine gute Wahl in weltwirtschaftlich unsicheren Zeiten

Aktienfonds investieren in eine Vielzahl von Unternehmen. Zur Auswahl stehen zum Beispiel internationale, nationale oder branchenspezifische Aktienfonds, wie Technologie- oder KI-Werte (Anteile an Unternehmen im Markt der künstlichen Intelligenz). Durch die breite Streuung wird das Risiko im Vergleich zum Investment in Einzelaktien reduziert. Verluste können so begrenzt oder ausgeglichen werden. Das liegt vor allem daran, dass bei aktiv gemanagten Fonds erfahrene Fondsmanagerinnen und -managern fortlaufend an der optimalen Zusammensetzung arbeiten. Sie können auf Marktveränderungen schnell reagieren und das Portfolio anpassen. 

 

Versierte Fondsmanager haben Einsichten in Unternehmen

Die Expertinnen und Experten im Fondsmanagement haben immer ein Ohr am Markt und beziehen die internationale Nachrichtenlage ständig in ihre Überlegungen mit ein. Darüber hinaus treten sie aktiv an Unternehmen heran, führen Gespräche, lesen Bilanzen, verfolgen Entwicklungen, schauen sich die Auftragslage an und haben so entscheidende Insights, die private Anleger niemals selbst zusammentragen könnten. Wir im Private Banking der Volksbank Schermbeck stehen im regelmäßigen Austausch mit dem Management der Fonds, die wir über unsere Hausmeinung empfehlen. In Konferenzen werden wir über Entscheidungen informiert, können Fragen stellen und uns vergewissern, dass ein Fonds in unserem Sinne geführt wird. 

 

Wettbewerb der Fondsmanager sorgt für gute Rendite

Die Arbeit vom Fondsmanagement kann objektiv bewertet werden, wenn der Fonds im Vergleich zu anderen Fonds oder einem Börsenindex besser oder schlechter abschneidet. ETFs sind ebenfalls eine wichtige Benchmark und erhöhen den Performance-Druck auf die Aktienfonds. Das belebt das Geschäft. Sollten wir im Private Banking unzufrieden mit der Arbeit eines Fondsmanagements sein, würden wir unsere Kundinnen und Kunden kontaktieren, um Alternativen zu besprechen. 

 

Aktienfonds in schwierigen Zeiten 

Aktienfonds sind nicht sicher vor Kursschwankungen und können unter Verwerfungen auf dem Weltmarkt und geopolitischen Krisen leiden. Die Geldanlage Aktienfonds ist immer mit höheren Risiken verbunden (grundsätzliches Ertragsrisiko durch Kursschwankungen und das Risiko des Anteilswertrückgangs, wenn einzelne Herausgeber von Wertpapieren zahlungsunfähig werden). Gelder, die in einen Aktienfonds investiert werden, sollten immer langfristig zur Verfügung stehen, idealerweise liegt der Anlagehorizont bei 6 Jahren oder länger. Kursverluste können sich über einen längeren Anlagezeitraum ausgleichen, dies ist jedoch nicht garantiert. Zudem ermöglichen sie in Form eines Sparplans, dass unsere Kundinnen und Kunden auch in schwächeren Zeiten weiter Anteile erwerben. So kommen sie in den Genuss von Gewinnen während einer erneuten Kurssteigerung.  

Egal ob mit einem Sparplan oder als Einmalanlage – Wir beraten Sie gerne zu ihrem Engagement in Aktienfonds. Sprechen Sie uns an und wir finden die passende Anlagestrategie oder den individuellen Fondsmix, für Ihre Bedürfnisse und Risikoneigung. 

 

Klaus Heyng

Zertifizierter Betreuer Vermögende Privatkunden ADG


Disclaimer

Dieser Blog wird verantwortlich betrieben von der Volksbank Schermbeck. Informationen auf diesen Internet-Seiten sind Informationen von Mitarbeitenden aus der Volksbank Schermbeck. Sie richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz / Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie richten sich ausdrücklich nicht an US-Personen und Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Alle auf diesen Internet-Seiten enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers der Dokumente und stimmen nicht notwendigerweise überein mit denen der Volksbank Schermbeck und den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Die Volksbank Schermbeck gibt keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen oder Meinungen auf diesen Internet-Seiten ab. Die Volksbank Schermbeck übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch die Verwendung dieser Informationen verursacht werden oder damit in Zusammenhang stehen. Die auf diesen Internet-Seiten zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um Finanzanalysen. Die auf diesen Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck bereitgestellten Informationen können ein individuelles Beratungsgespräch nicht ersetzen. Eine Kredit- bzw. Investitionsentscheidung sollte auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Informationen erfolgen. Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Informationen. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgehaltenen Informationen geändert wurden. Bei diesem Blog handelt es sich um eine Anwendung, die einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Erneuerung unterliegt. Die Volksbank Schermbeck ist deshalb jederzeit berechtigt, nach eigenem Ermessen Ausrichtung und Struktur der Anwendung zu ändern und insbesondere Inhalte hinzuzufügen, zu modifizieren oder zu entfernen.

Nutzungsrecht an den Inhalten

Die Webseiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Unsere Webseiten, das Layout unserer Webseiten, ihre Inhalte (Texte, Bilder, Programme, Dokumente) dürfen weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, online zugänglich gemacht oder in sonstiger Weise veröffentlicht werden.

Dokumente/Informationen

Die Volksbank Schermbeck prüft und aktualisiert die Dokumente/Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine zeitlich aktuelle und unverzögerte Meldung von Dokumenten/Informationen, beispielsweise von Finanzdaten und Unternehmensmeldungen, kann durch die Volksbank Schermbeck nicht gewährleistet werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen/Dokumente kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt nicht, wenn die Volksbank Schermbeck vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat oder eine Haftungsbeschränkung gesetzlich ausgeschlossen ist, Die Dokumente/Informationen werden von der Volksbank Schermbeck selbst erstellt, den Datenlieferanten sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen bezogen, welche die Volksbank Schermbeck für zuverlässig erachtet. Die abgebildeten Grafiken werden ebenfalls von den Datenlieferanten bezogen.

Keine Beratung/Anlageempfehlung

Die auf den Internet-Seiten der Volksbank Schermbeck zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Handlungsempfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Wertpapiers, eines Terminkontraktes oder eines sonstigen Finanzinstrumentes sowie auch keine Empfehlung zu einer Kreditaufnahme/-rückführung dar. Die hier bereitgestellten Dokumente/Informationen können weder ein individuelles Beratungsgespräch noch die Beurteilung der individuellen Verhältnisse durch einen Anlageberater, Finanzierungsspezialisten, einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt ersetzen. Eine Investitionsentscheidung bzgl. irgendwelcher Wertpapiere, Terminkontrakte, sonstiger Finanzinstrumente oder ein Finanzierungsentschluss hinsichtlich einer Kreditaufnahme sollte auf Grundlage eines Beratungsgespräches sowie ggf. der Prospektdokumentation oder eines Informationsmemorandums erfolgen.

Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren oder Finanzinstrumenten, insbesondere zu den verbindlichen Bedingungen, Risiken sowie Angaben zur Emittentin können dem jeweiligen Prospekt entnommen werden.

Bitte beachten Sie die Angaben zum Stand der Dokumente/Informationen. Die Dokumente/Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Dokumente/Informationen im Rahmen der laufenden Überprüfung bereits geändert wurden. Kurs-/Zinsentwicklungen der Vergangenheit bieten zudem keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse und können sich aufgrund verschiedenster Faktoren jederzeit ändern.

Datenschutz

Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit banküblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln.

Hinweise zum Datenschutz in der Volksbank Schermbeck finden Sie hier.

Links

Links auf Seiten, Unterseiten und Unterverzeichnissen (Deep-Links) sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.

Den Inhalt fremder Webseiten, auf die aus den Webseiten der Volksbank Schermbeck heraus verwiesen wird, macht sich die Volksbank Schermbeck nicht zu eigen. Sie kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten nach dem Setzen des Links. Sie übernimmt auch keine Haftung für die Art und Weise der Verwendung der Daten auf anderen Webseiten, insbesondere betreffend die Nutzung der Kunden-/Nutzerinformationen.

Frames

Die Einbindung von Volksbank Schermbeck Webseiten in eine Rahmenstruktur (Frames) ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Volksbank Schermbeck zulässig.